Wir wissen, dass im Rohbau ein Termin mit dem Elektriker erfolgen wird, bei den in ein paar Stunden die Position und Anzahl aller Steckdosen festgelegt wird.
In der Zeit bis der Bauantrag genehmigt wird, machen wir uns schon einmal ein paar Gedanken hierüber.
Hilfreiche Tipps waren wieder in anderen Blogs zu finden z.B. im Hausbau Blog.
Weiterhin haben wir die Elektro+ Seite gefunden. Mit dem dortigen Tool werden wir die einzelnen Räume vorbereiten. Die Mindestanzahl der Steckdosen nach DIN ist gefühlt zu gering, um nicht pauschal die Anzahl der Steckdosen zu verdoppeln wollen wir uns an einer Ausstattung nach RAL ** orientieren.
Unsere perönlichen Erfahrungen, die wir beim Bau eines massiven KfW-Effizienzhauses 55 mit der Firma Zielsdorf Massivhaus gemacht haben
Montag, 28. Dezember 2015
Dienstag, 22. Dezember 2015
Bauantrag
Der Bauantrag war wie versprochen heute im Briefkasten, daher sind wir direkt selber zum Bauamt des Kreises gefahren, um den Bauantrag abzugeben.
Dies war sehr unspektakulär, aber wir wissen, dass er angekommen ist.
Dies war sehr unspektakulär, aber wir wissen, dass er angekommen ist.
Dienstag, 15. Dezember 2015
Bauvertrag
Wir konnten in allen Punkten eine Einigung erzielen, daher wir heute der Bauvertrag unterschrieben. Wir möchten auch unbedingt noch in diesem Jahr den Bauantrag einreichen, damit es bald los gehen kann.
Abonnieren
Posts (Atom)