Wir haben heute schnell die Maße mit den Planungen verglichen und es passt ganz gut.
Unsere perönlichen Erfahrungen, die wir beim Bau eines massiven KfW-Effizienzhauses 55 mit der Firma Zielsdorf Massivhaus gemacht haben
Mittwoch, 30. März 2016
Rohbau
Die beiden Maurer waren heute fleißig und haben schon einiges der Außenwände hochgezogen. Jetzt kann man schon die Größe des Hauses erahnen.
Wir haben heute schnell die Maße mit den Planungen verglichen und es passt ganz gut.
Wir haben heute schnell die Maße mit den Planungen verglichen und es passt ganz gut.
Dienstag, 29. März 2016
Die Lieferung ist gekommen
Donnerstag, 24. März 2016
Sohlplatte
Mittwoch, 23. März 2016
Abwasserleitungen
Da die Abwasserleitungen in Kürze in der Sohlplatte verschwinden habe ich noch schnell einige (zehn überlappende) Fotos der Fläche gemacht.
Nicht nur Urlaubsbilder sondern auch Bilder von der Baustelle lassen sich dann zu einem Panorama zusammenzufügen.
Fast automatisch geht das mit dem kostenlosen Image Composite Editor.
Und das Bild (für den Blog verkleinert) kann sich sehen lassen. Solle es später mal irgendwo eine Verstopfung geben, ist klar wo man ansetzen kann.

Nicht nur Urlaubsbilder sondern auch Bilder von der Baustelle lassen sich dann zu einem Panorama zusammenzufügen.
Fast automatisch geht das mit dem kostenlosen Image Composite Editor.
Und das Bild (für den Blog verkleinert) kann sich sehen lassen. Solle es später mal irgendwo eine Verstopfung geben, ist klar wo man ansetzen kann.

Vorbereitung der Sohlplatte
Die Erdarbeiten sind erst einmal abgeschlossen und der Bagger abgerückt.
Heute war der Vermesser da, sodass das Schnurgerüst erstellt werden konnte.
Die Abwasserleitungen wurden vorbereitet, der Mehrsparten-Hausanschluss verlegt und die Frostschürze gegossen.
Das Material für die Sohlplatte ist bereits geliefert, sodass sie dann auch in Kürze gegossen werden kann.
Heute war der Vermesser da, sodass das Schnurgerüst erstellt werden konnte.
Die Abwasserleitungen wurden vorbereitet, der Mehrsparten-Hausanschluss verlegt und die Frostschürze gegossen.
Das Material für die Sohlplatte ist bereits geliefert, sodass sie dann auch in Kürze gegossen werden kann.
Donnerstag, 17. März 2016
Ortstermin am Grundstück
Heute hatten wir den Termin auf dem Grundstück. Wir sind froh, den Urlaub abgebrochen zu haben, da wir so noch die Gelegenheit hatten, ein paar Dinge zu klären. Unter anderem haben wir dem Bauleiter davon erzählt, dass wir den Bausachverständigen mit im Boot haben. Wie zu erwarten war: ihm hat das nicht so gut gefallen. Aber was soll er machen? Er muss damit leben!
Wir haben von ihm erfahren, dass die Statik für das Haus heute fertig werden müsste. Unser Bauvorhaben sei jetzt dran, da es bei einem anderen Grundstück ein paar Wasserprobleme geben würde. Während wir durch unsere "Wasserumleitungsaktion" unser Grundstück schön trocken gelegt haben, ist zwei Grundstücke weiter die Baugrube durch das Grundwasser "abgesoffen". Dort kann es aktuell also erstmal nicht weiter gehen. Dafür sind wir jetzt dran.
Insgesamt hatten sich Bauleiter und Architekt bei dem Ortstermin ca. eine Stunde Zeit genommen. Wir haben noch viele Fragen klären können und sind zufrieden.
Und wir sind wahnsinnig aufgeregt und neugierig. Also waren wir heute gleich noch zwei Mal da und haben geschaut, was sich so tut. Irgendwie muss der Baggerfahrer dort das Gefühl bekommen haben, wir würden ihn beobachten.
Wir haben aber auch bereits festgestellt, dass die Anschaffung von Sicherheitsschuhen echt was für sich hat! Wir können wirklich empfehlen, sich soeetwas zu kaufen! Gerade der Lehmboden bei uns klebt so richtig schön am Profil fest. Die Sicherheitsschuhe werden zusammen mit Zollstock und ein paar anderen Utensilien einen festen Platz im Auto haben, damit wir immer mal wieder schauen können, was sich so auf dem Grundstück verändert.
Wir haben von ihm erfahren, dass die Statik für das Haus heute fertig werden müsste. Unser Bauvorhaben sei jetzt dran, da es bei einem anderen Grundstück ein paar Wasserprobleme geben würde. Während wir durch unsere "Wasserumleitungsaktion" unser Grundstück schön trocken gelegt haben, ist zwei Grundstücke weiter die Baugrube durch das Grundwasser "abgesoffen". Dort kann es aktuell also erstmal nicht weiter gehen. Dafür sind wir jetzt dran.
Insgesamt hatten sich Bauleiter und Architekt bei dem Ortstermin ca. eine Stunde Zeit genommen. Wir haben noch viele Fragen klären können und sind zufrieden.
Und wir sind wahnsinnig aufgeregt und neugierig. Also waren wir heute gleich noch zwei Mal da und haben geschaut, was sich so tut. Irgendwie muss der Baggerfahrer dort das Gefühl bekommen haben, wir würden ihn beobachten.
Wir haben aber auch bereits festgestellt, dass die Anschaffung von Sicherheitsschuhen echt was für sich hat! Wir können wirklich empfehlen, sich soeetwas zu kaufen! Gerade der Lehmboden bei uns klebt so richtig schön am Profil fest. Die Sicherheitsschuhe werden zusammen mit Zollstock und ein paar anderen Utensilien einen festen Platz im Auto haben, damit wir immer mal wieder schauen können, was sich so auf dem Grundstück verändert.
Mittwoch, 16. März 2016
Huch!
Da standen wir also. Bei strahlendem Sonnenschein in einem kurzen Urlaub mitten auf der Sandbank bei den Kegelrobben auf Borkum und das Handy klingelt. Unser Bauleiter erzählte uns mal eben, dass er das Grundstück heute ausgekoffert habe (sagt man das so?) und die Erdarbeiten mit Schotter und Füllsand morgen beginnen würden. Da packte uns dann doch die Hektik. Wir - mitten im Urlaub - und plötzlich geht es los?
Kurzerhand haben wir uns entschieden, den Urlaub einen Tag eher abzubrechen, sind zurück gestiefelt zur Promenade und haben unserer Vermieterin der Ferienwohnung mitgeteilt, dass wir nicht erst am Freitag, sondern bereits am morgigen Donnerstag abreisen würden.
Nach ein paar weiteren Telefonaten mit dem Bausachverständigen und dem Bauleiter stand der Entschluss fest. Außerdem haben wir für Freitag einen Termin auf der Baustelle mit dem Bauleiter und dem Architekten ausgemacht.
Es geht los :D
Kurzerhand haben wir uns entschieden, den Urlaub einen Tag eher abzubrechen, sind zurück gestiefelt zur Promenade und haben unserer Vermieterin der Ferienwohnung mitgeteilt, dass wir nicht erst am Freitag, sondern bereits am morgigen Donnerstag abreisen würden.
Nach ein paar weiteren Telefonaten mit dem Bausachverständigen und dem Bauleiter stand der Entschluss fest. Außerdem haben wir für Freitag einen Termin auf der Baustelle mit dem Bauleiter und dem Architekten ausgemacht.
Es geht los :D
Abonnieren
Posts (Atom)